Wie chemische und physikalische Verfahren helfen, aus alten Produkten neue herzustellen.
Drei spannende Projekttage mit viel Action rund ums Upcycling erlebten die SchülerInnen an unserer Schule.
Wie werden aus alten Kerzenresten und Marmeladegläschen neue Kerzen?
Wie kann man aus Altpapier wieder neues Papier schöpfen?
Wie gelingt es, Kachelofenanzünder aus Wachsresten und Sägespänen zu machen und aus
PET- Flaschen kreative Figuren zu bauen?
Wie stellt man aus alten Stoffresten Honigwachstücher her und produziert eine wertvolle Lippenpflege aus Naturprodukten?
Und schließlich – wie gestaltet man aus alten Kartonresten ein Bühnenbild für unsere Theatervorstellungen?
All diese Fragen wurden beantwortet und von unseren SchülerInnen gemeinsam mit dem Lehrerteam aktiv in die Tat umgesetzt.
