Projekttage „Blaulicht“ – Was tun im Notfall?

Feuerwehr, Polizei, Rettung und Zivilschutzverband an der MS Zöbern

Einen Unterricht der anderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Zöbern. An drei aufeinanderfolgenden Tagen hatte sie die Gelegenheit Einblick in die Arbeit von Blaulichtorganisationen zu bekommen und mehr über das richtige Verhalten im Notfall zu erfahren.

So gestaltete die FF-Zöbern einen spannenden Tag mit Schlauchleitung legen, Gerätekunde, Fettbrand löschen und vielem mehr. Auch eine Tour mit dem Feuerwehrauto durfte natürlich nicht fehlen.

Ein Team des Zivilschutzverbandes NÖ informierte die Kinder über richtiges Verhalten bei Katastrophen und zeigte ihnen, wie man auch ohne Strom Essen zubereiten kann.

Den Abschlusstag gestalteten Polizei, Sozial Medizinische Dienst (SMD) und Bergrettung Aspang. Hier durften die Schüler und Schülerinnen unter anderem mit einer Laserpistole die Geschwindigkeit messen, richtiges Bergen üben und vieles über Erste Hilfe erfahren und selber ausprobieren.

Ein herzliches Dankeschön an alle Organisationen! Die Kinder und das Lehrerteam waren begeistert.