Im Rahmen des Religionsunterrichts verkauften die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse köstliche Schokopralinen und Happy Blue Chips im Rahmen des Religionsunterrichts. Gemeinsam schafften sie für Missio Spendengeld von rund 350 Euro einzunehmen. Vielen Dank für das Engagement.
2.7 Klasse: Brennerdiplom für junge Naturwissenschaftler
Um professionell Versuche mit dem Brenner in Physik und in Chemie durchführen zu können, lernten die Schülerinnen und Schüler praktisch und theoretisch alles zum richtigen Umgang mit dem Brenner. Die jungen Naturwissenschaftler waren mit Begeisterung dabei.
Teamtrainingsnächte der 6. und 7. Schulstufe
Die Klasse als Team – ein klasse Team! Zur Stärkung der Klassengemeinschaft verbrachten die 7. Schulstufe am 22. Oktober und die 6. Schulstufe am 5. November je eine Teamtrainingsnacht in der Schule. In dieser langen Nacht der Klasse stand das …
4. Klasse: Religion – Gedanken zum Frieden
Im Rahmen des Weltfriedenstages beschäftigten sich die SchülerInnen auch mit den Fragen: Was sind die Voraussetzungen für Frieden? Wie sieht es weltweit mit Frieden aus? Was kann jeder von uns für ein friedvolles Miteinander beitragen? Die Schülerinnen und Schüler der …
Fotowettbewerb der Mittelschule: „Wie sieht Frieden aus?“
Dieser Fotowettbewerb wurde im Rahmen des Religionsunterrichtes von der 6., 7. und 8. Schulstufe durchgeführt. Ausgangspunkt war der Weltfriedenstag am 21. September und das Gebet von Franz von Assisi „Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens“. Die vielen wunderbaren Fotos …
Bundesheer zu Besuch in der Mittelschule Zöbern
Anfang November wurde ein Workshoptag vom österr. Bundesheer gestaltet, an dem die gesamte Mittelschule teilnahm. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr interessiert und arbeiteten aktiv an den Stationen mit. Das Leben beim Bundesheer und Aufgaben und Einsatzbereiche wurden präsentiert.
Spukende Monster in den Gängen
In der Woche vor den Herbstferien bastelten alle Klassen fleißig an ihren Monstern. Verwendet wurden dabei unterschiedlichste Materialien, wie z.B. Klopapierrollen und Pfeifenreiniger. Auch der Fantasie wurden keine Grenzen gesetzt. Farbenfroh zierten die kleinen Wesen die Gänge, bis sie am …
4. Klasse: Berufspraktische Tage
Von 18. -20.10.2021 fanden für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse die berufspraktischen Tage statt. In den verschiedensten Firmen konnten die Schülerinnen und Schüler erste Arbeitserfahrungen sammeln und in unterschiedliche Arbeitsbereiche „hineinschnuppern“. Den ganzen Tag zu stehen war für …
4. Klasse: BO – Besuch bei Elektro Nagl
Am 8. Oktober 2021 haben wir im BO-Unterricht die Firma Elektro Nagl in Aspang besucht. Wir wurden direkt freundlich von Josef und Sabine Nagl begrüßt. Am Anfang haben wir uns einen interessanten Vortrag über die Arbeit und Mitarbeiter des Betriebes …
Rauchende Köpfe bei unserer „Kopfnuss der Woche“
Ein neues Projekt startete dieses Schuljahr mit unserer „Kopfnuss der Woche“: Jede Woche wird ein Rätsel am Gang ausgehängt, das es von den Schülerinnen und Schülern zu lösen gilt. Die Rätsel sollen nicht nur das logische Denken der Kinder fordern …